- Zugstrecke: 1517 Kilometer (+ 0 Kilometer)
- Luftlinie von Innsbruck nach Turku: 1626 Kilometer
Wie im letzten Post beschrieben klingelte um 05:00 Uhr in der Früh der Wecker. Etwas müde, aber motiviert, machten wir uns auf den Weg zum Fährterminal und praktischerweise ging ein Bus direkt vom Hotel dorthin. Am Kai erwartete uns schon die MS Viking Grace, unsere Fähre nach Finnland. Nach einem flotten Check-In mussten wir nur kurz warten und das Boarding begann überpünktlich. Ebenso startete das Schiff dann überpünktlich seine Reise durch die Schären nach Turku. Bei traumhaftem Wetter schipperten wir nun zuerst durch den Stockholmer Schärenhof. Dank etwas Glück hatten wir einen tollen Platz mit Aussicht auf die Inseln und Schiffe ergattert.
Nach ein paar Stunden zogen wir uns auf unsere Kabine zurück (die bei Tagesverbindungen scheinbar sehr billig sind) und legten in der “inselfreien” Zeit der Überfahrt kurze Schläfchen ein.
Am frühen Nachmittag (nach der Zeitumstellung von einer Stunde) erreichte das Schiff dann Mariehamn auf den Åland-Inseln zwischen Schweden und Finnland. Neben den Passagieren ermöglicht das Anlegen in Åland auch den Betrieb eines Duty-Free-Shops auf der Fähre. Nach einem kurzen Stopp — und mit deutlich mehr Passagieren — ging es dann weiter durch das finnische Schärenmeer. Voll war das Schiff aber bei weitem nicht, teilweise war man sogar ganz alleine.
Auch Nachmittags hatten wir wieder einen Platz mit tollem Blick und so vergingen die insgesamt doch elf Stunden sehr schnell.
Abends erreichten wir dann pünktlich das finnische Festland und die Stadt Turku. Wir bezogen noch unsere Unterkunft und genoßen den Abend mit Sonnenuntergang nach 22:00.